Am Donnerstag war der Überfall Russlands auf die Ukraine das bestimmende Thema des Abends im Ortsverein.
Unser Gast, Nadja Sthamer, war eigentlich als Bundestagsabgeordnete unseres Wahlkreises zugeschaltet, um über ihre Arbeit in Berlin zu berichten. Da sie jedoch 2014 während der Protestbewegung für Freiheit und Demokratie selbst in Kiew war, konnte sie uns ihre persönlichen Erlebnisse und Eindrücke schildern.
Darüber hinaus hatten wir auch Nadja Meißner zu Gast, die uns die Arbeit der ASF Leipzig, der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen, vorstellte und für das Thema Frauen und Gleichberechtigung sensibilisierte.
Wir danken für das uns entgegengebrachte Vertrauen in die Sozialdemokratie und das starke SPD-Ergebnis in unserem Stadtbezirk Leipzig-West. Es hat dazu beigetragen, unsere Kandidatin über die Landesliste der SPD Sachsen in den Bundestag einziehen zu lassen.
Nicht zum ersten Mal schaut die sächsische Ministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Petra Köpping, SPD, in unserem Stadtteil vorbei. Gestern besuchte sie gemeinsam mit der SPD-Bundestagskandidatin, Nadja Sthamer, soziokulturelle Projekte in Grünau.
Zunächst sprachen beide im KOMM-Haus mit den Menschen, die täglich wertvolle Kultur- und Sozialarbeit für die hier lebenden Anwohner:innen leisten.
Im Anschluss besuchten sie das Careleaver_Kollektiv Leipzig, das am Heizhaus Leipzig angegliedert ist. Es bietet Unterstützung für Jugendliche ab 16 Jahren, die in Pflegefamilien oder Wohngruppen aufgewachsen sind und sich am Übergang ins eigenständige Leben befinden.
An beiden Orten hörte man aufmerksam zu. Die Gastgeber:innen berichteten von ihrer Arbeit und ihren Herausforderungen, insbesondere das Hangeln von Projektförderung zu Projektförderung. Es wurden Wünsche an die politisch Aktiven formuliert, für mehr Stetigkeit und Verlässlichkeit zu sorgen.
Nadja Sthamer und Petra Köpping wurden von SPD-Stadträtin Christina März begleitet, die sich im Jugendhilfeausschuss und im Fachausschuss Kultur der Stadt Leipzig engagiert. Darüber hinaus waren Heiko Bär, Grünau-Stadtrat der SPD, im KOMM-Haus sowie unsere Stadtbezirksbeiräte, Ariane Zimmer und Steffen Franzeck im Heizhaus als aufmerksame Gäste an Bord.
Bei besten Wetter sammelten wir heute in der Grünanlage Liliensteinstraße Müll und Unrat ein. Uns unterstütze dabei tatkräftig unsere Bundestagskandidatin Nadja Sthamer.
Unser Stadtrat Heiko Bär, die Stadtbezirksbeiräte Ariane Zimmer und Steffen Franzeck sowie Florim Alt, ehem. Jugendparlamentarier, staunten nicht schlecht, was am Wegesrand und im Gebüsch alles entsorgt wurde.
Frühjahrsputz des SPD-Ortsvereins Leipzig-West in der Grünanlage Liliensteinstraße.
Die Stadt Leipzig ruft jedes Jahr engagierte Bürgerinnen und Bürger auf, sich am Frühjahrsputz zu beteiligen.